Gestalten Sie aktiv eine Nachlassabwicklung,
die Sie zufrieden macht.

Ein Thema, das kompliziert erscheint, auch Tabus streift und doch bei einer aktiv überlegten Lösung ein sehr gutes Gefühl und Zufriedenheit erzeugt. Wenn Sie sich zum Beispiel mit folgenden Fragen beschäftigen:

 

  • Wie kann ich zielführend einen Teil meines Vermögens zu Lebzeiten an meine Kinder oder Enkel weitergeben?
  • Wie kann ich abgeben und gleichzeitig einen gewissen Einfluss auch in Zukunft beibehalten?
  • Ist die gesetzliche Erbfolge oder eine testamentarische Lösung für meine Situation passend?
  • Welche Gestaltungsmöglichkeiten zivilrechtlicher und steuerrechtlicher Natur bringen in meiner Situation einen Mehrwert?
  • Wenn ich über mein Ableben hinausschaue, was muss passieren, damit alles in meinem Sinne geregelt ist?

Sie möchten als Unternehmerin oder Unternehmer abwägen, welche Nachfolgemöglichkeiten es für Ihr Unternehmen gibt und im Erbfall das Familienunternehmen und -vermögen erhalten und Streit in der Familie vermeiden?

Sie suchen einen Gesprächspartner,

  • der Ihre Situation fundiert analysiert, das große Ganze im Blick hat, Ihre finanzielle, persönliche und ggf. unternehmerische Situation berücksichtigt und Steuerberater und Rechtsanwälte in Ihrem Sinne koordiniert?
  • der Ihren Abwägungsprozess der Nachfolge moderiert und Ihnen Ideen und Impulse geben kann?

Es wäre gut und hilfreich, einen Partner zu haben, der mit Ihnen Ideen entwickelt für eine generationenübergreifende Familienstrategie, die über eine rein juristische oder steuerliche Denkweise hinausgeht und unternehmerische und private Vermögensnachfolge zusammenführen kann und konzeptionell denkt.

Melden Sie sich. Wir werden in einem ersten vertraulichen Gespräch klären, was Sie benötigen, wohin Sie wollen und wie ich Sie konkret unterstützen kann.